Die Mücken haben uns heute schweren Herzens gehen lassen. Der Abschied fiel ihnen sehr schwer – uns weniger.
Weiter ging die Fahrt Richtung Süden. Auch unser vierter Mitfahrer (der 30 kg schwere Koffer von Lisa – in einem Jahr sammelt sich viel an) erlebte bei Trondheim ein Déjà vu. In Trondheim legten wir eine Mittagspause bei IKEA ein.
Heute viele Kilometer ohne besondere Vorkommnisse… Wir müssen ja irgendwann wohl oder übel wieder nach Oslo. Und von den Lofoten bis Oslo sind es 1500 km – bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 km/h dauert das natürlich. Von daher sind wir froh, die Hinfahrt im Hurtigrutenschiff erlebt zu haben.
Haben jetzt im Soknedal eine Hütte bezogen – wir finden wegen des Wetters langsam Gefallen daran – und entscheiden dann nach Wetterlage, wohin die Reise geht.
In der Galerie wurden heute wieder Bilder zensiert…
Oh ja, IKEA, da gibts doch sicher guten Lachs, oder? Na wie auch immer, Lachs müßte schon mal sein. Und wenn ihr keinen erwischt, geht mein Rezept auch mit anderen Fischen. Gute Fahrt weiterhin- Ade Kerstin
Gedämpfter Lachs auf Paprikagemüse – Sie können zu diesem Rezept, ganz nach Ihrem Geschmack, auch eine andere Fischsorte verwenden.
Zutaten für 2 Portionen:
je 200 g rote und grüne Paprikaschoten
2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
350 Lachsfilet
Meersalz
weißer Pfeffer aus der Mühle
1/8 ltr Gemüsebrühe
2 EL Basilikum
1 TL Speisestärke
2 EL Olivenöl
Rezept:
1. Die Paprikaschoten halbieren, Kerne, Scheidewände und Stielansatz entfernen und in Streifen schneiden.
2. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Streifen schneiden.
3. Den Lachs unter fließendem, kalten Wasser waschen, trockentupfen und in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Paprikaschoten, Zwiebeln, Knoblauch in ein Dämpfsieb legen und die Lachswürfel darauf verteilen.
5. Die Gemüsebrühe erhitzen und den Lachs, sowie das Gemüse etwa 5 Minuten dämpfen.
6. Basilikum waschen, trockentupfen, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
7. Den Sud mit der Speisestärke binden, mit Basilikum, Salz, Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl aromatisieren.
Hallo Nordlandreisende,
da ihr heute Autotag habt,wird das mit dem Fischfang doch nichts.Würstchen schmecken doch auch .
schöne Zeit für Euch
Der obige Kommentar ist von mir.
Wir haben hier so schwüles Wetter und unser Kreislauf hat sich noch nicht daran gewöhnt.
Noch schöne Tage
Siggi